Neuigkeiten

RSS

myoptix.ch setzt Contao ein

Das Content Management System Contao bildet jetzt die technische Basis von myoptix.ch. Alle bestehenden Inhalte der Internetseite wurden 1:1 nach Contao übertragen und können dort wesentlich einfacher und konsistenter verwaltet werden. Bei der Anpassung des Templates konnte der bisherige Quelltext und die Bilder optimiert werden. Für das Anlegen von Presseartikeln wurde eigens ein neues Plug-In entwickelt, das die Artikelverwaltung im Backend kinderleicht macht.

Ausfallsicherheit, Manipulationsschutz und Backups

pheiss.de verfügt nun einen Watchdog, der darüber informiert, ob die Referenz-Internetseiten online sind und korrekte Inhalte anzeigen. Im Fehlerfall werden automatisch E-Mails mit Warnhinweisen an die jeweiligen Verantwortlichen versendet.

Weitere Scripts kopieren, verschlüsseln und sichern automatisch die MySQL Datenbanken auf andere Server, so dass diese nach einem Hacking-Angriff oder einem Ausfall nicht verloren sind.

Um die Vollständigkeit der Internetseiten zu gewährleisten und Manipulationen zu erkennen, ist ein weiteres Script im Einsatz, dass alle Dateien auf den Servern samt zugehörigem Hash jeweils in eine Datei schreibt und diese damit auf unerwünschte Veränderungen überprüft. Auch das Verschwinden von Dateien und das Hinzukommen von neuen Dateien kann damit komfortabler als mit Log-Files nachvollzogen werden.

Launch von fashionthoughts.de

Der neue Blog FashionThoughts.de ist online. Er informiert über Models, Lifestyle, Beauty, Mode und zeigt aktuelle, künstlerische Bilder. Reinschauen lohnt sich, denn die Autorin schreibt regelmäßig und kann es kaum erwarten, neue Feedbacks zu bekommen. Der Blog wurde mit Wordpress umgesetzt und mit einem individuellen Template geschmückt.

Schöneres Web, der XHTML Beautifier im Einsatz

Das World Wide Web wird schöner! Pheiss.de setzt eine eigene PHP Klasse ein, die die XHTML Ausgabe von PHP sauber eingerückt darstellt (Rechtsklick im Browserfenster, dann "Quelltext anzeigen"). Das Sortieren beinhaltet das Entfernen von leeren Zeilen, XHTML-Tags und Text stehen jeweils in eigenen Zeilen, Text wird nach 80 Zeichen umgebrochen und bei öffnenden Tags wird um 4 Leerzeichen eingerückt. Der XHTML Quelltext der Seite ist dadurch leicht zu lesen, zu verstehen und die saubere Einrückung zeigt sofort, ob die XHTML-Tags fehlerfrei ineinander verschachtelt wurden.

Code-Verbesserung - ids-handling.de ab sofort XHTML 1.0 Strict

Die Internetseite der IDS wurde in XHTML 1.0 Strict und PHP 5 komplett neu geschrieben. Dabei wurde der meiste JavaScript Quellcode auf ein Minimum reduziert und Codebausteine mehrfach verwendet. Die Erweiterbarkeit und die Wartbarkeit der Seite werden dadurch in Zukunft enorm erleichtert.

Sockenschuss verwendet das Pheiss-Framework

Die Internetseite sockenschuss.de setzt ab sofort das Mini-Framework von pheiss.de ein. Zusätzlich wurde der Quelltext in minimalistischem, fehlerfreien XHTML neu geschrieben. Sie ist jetzt wesentlich besser für Suchmaschinen optimiert und der Quelltext um einiges schlanker.

tonershop7.de verbessert

Die Seiten von tonershop7.de wurden um Detailansichten mit einer Bildvorschau erweitert und sind nun vollständig XHTML 1.0 valid. Ebenfalls wurde das komplette Design überarbeitet und sieht dank der neuen Farbgebung und des neuen Logos freundlicher und frischer aus. Der Aufbau und die Bedienung des Backends wurden vereinfacht, indem Produkte und Neuigkeiten nun zusammengelegt sind.

Homepage myoptix.ch gelauncht

myoptix.ch ist ein neuer Optiker in der Schweiz mit zahlreichen Sonderangeboten, herausragendem Service und einer riesigen Auswahl an Brillen und Kontaktlinsen. Die Internetseite besitzt ein eigenes PHP Mini-CMS, in dem alle Textblöcke mehrsprachig gepflegt werden können. Die runden Ecken in der Seite sind selbst zu alten Versionen des Internet Explorer kompatibel. Das halbtransparente Hauptmenü kommt vollständig ohne JavaScript aus.

Neue Party-Website gelauncht - party-motion.de

Das neue Internetportal party-motion.de ist die digitale Umsetzung einer Gästeliste für verschiedene Events und Anlässe. Eingeladene Besucher einer privaten Party tragen sich im Frontend ein, und teilen dem Veranstalter mit, ob sie an der Party teilnehmen oder absagen. Ein Gästebuch ist ebenfalls integriert. Die Zusagen und Absagen können vom Veranstalter komfortabel im Backend verwaltet werden. Das Versenden von Newslettern ist ebenfalls möglich.

Relaunch von webshop7.de

Der neue webshop7 ist online und schickt seinen veralteten Vorgänger OsCommerce in Rente. Der neue webshop7 ist ein xtCommerce der Version 4 und bietet zahlreiche Vorteile von denen Betreiber, als auch Kunden profitieren können. Der Code ist modular aufgebaut und wesentlich moderner/sicherer. Die Ladezeiten wurden verkürzt und der Produktkatalog ist aufgeräumter. Die Bedienbarkeit ist für Kunden und Administratoren intuitiver geworden, obwohl zahlreiche neue Features hinzugekommen sind.